1. Mietvertrag
Die auf dieser Internetseite vorgeschlagenen Mietvereinbarungen werden vom Eigentümer der vermieteten Wohnneinheit selbst für die Mietdauer und zu dessen Kosten getroffen und unterzeichnet. Die zwischen dem Eigentümer und dem Mieter getroffenen Mietvereinbarungen gelten für die ausgemachte Urlaubsdauer.
Die Übergabe des Hauses und die Einkassierung des vereinbarten Vertrags erfolgt durch den Eigentümer der Wohneinheit selbst. Jedwede in Bezug auf die Miete gegebenenfalls zu machenden Beanstandungen sind direkt an dem Eigentümer zu richten.
2. Buchung des Ferienhauses
Die Buchungen können telefonisch oder über E-Mail erfolgen. Der mögliche spätere Mieter erhält mit der Bestätigung der Verfügbarkeit der Wohneinheit auch eine Bestätigung der Buchung zusammen mit weiteren für di Buchung erforderlichen Angaben ( Angaben über die gemietete Wohneinheit, Mietdauer, Bankkoordinaten für Zahlung, etc.). Bei der Bestätigung handelt es sich um eine seitens des Vermieters für die gewünschte Mietdauer gamachte Offerte. Um die Buchung abzuschließen muss der Mieter innerhalb von 7 Tagen mittels Fax, E-Mail oder Briefpost folgende Unterlagen zurücksenden:
>> die angenommene und unterschriebene Offerte
>> der Zahlungsbeleg der Anzahlung, die einen Drittel des gesamten geschuldeten Betrags ausmacht.
Falls die zwecks Annahme unterschriebene Offerte nicht zurückgesendet wird oder die Anzahlung nicht erfolgt, muss die Buchung als nicht abgeschlossen betrachtet werden.
Der geschuldete Restbetrag wird dem Eigentümer bei Schlüsselübergabe vor Ort bezahlt. Normalerweise kann der geschuldete Restbetrag bar bezahlt werden und es wird deshalb darum gebeten, den für die Saldierung der Rechnung erforderliche Betrag bereit zu halten.
3. Bedingung der Buchungsannullierung
Falls der Mieter beabsichtigt die Buchung zu annullieren, ist dies in folgenden Formen möglich: Der Mieter muss den Vermieter über die Annullierung schriftlich, d.h. mittels Fax, E-Mail oder Briefpost, in Kenntnis setzen.
Durch die Annullierung werden unverzüglich folgende Unkosten fällig
>> bei Annullierung innerhalb von 45 Tagen vor dem Mietbeginn: 33% des Gesamtbetrags
>> bei Annullierung innerhalb von 44 bis 30 Tagen vor dem Mietbeginn: 50% des Gesamtbetrags
>> bei Annullierung innerhalb von 29 bis 15 Tagen vor dem Mietbeginn: 80% des Gesamtbetrags
>> bei Annullierung innerhalb von 14 Tagen bis Tag des Mietbeginns: 100% des Gesamtbetrags
Maßgebend ist das Datum des Eingangs der Annullierung beim Eigentümer.
Die Unkosten sind unverzüglich bei Annullierung auf das Konto des Eigentümer zu überweisen.
DIENSLEISTUNGEN
DIENSLEISTUNGEN
4. Anreise / Abreise
Falls keine anderen Zeitpunkte angegeben werden, kann als vereinbart angesehen werden, dass die Anreise bzw. Abreise zwischen 9.00 und 19.00 Uhr erfolgt. Die Übergabe der Wohneinheit ist zwischen 15.00 und 19.00 Uhr vorgesehen (falls sie nach 19 Uhr erfolgt, wird dies in der Buchung vereinbart ).
Am Abreisetag muss die Wohnung bis 9.00 Uhr abgegeben werden.
5. Reise
Die Reise geht zu Lasten des Mieters. Es empfiehlt sich für die Zeit von Mitte Juni bis Mitte September die Buchung der Fähre genügend Zeit im Voraus über das Reisebüro, online oder auf unserer Internetsite vorzunehmen.
6. Kaution
Bei Schlüsselübergabe muss der Mieter dem Eigentümer der Wohneinheit als Kaution für mögliche, durch den Mieter am Mietobjekt entstandene Schäden eine Kaution in der Höhe von Euro 100 hinterlassen. Diese Kaution wird dem Mieter bei Abreise, sollten keine Schäden am Mietobjekt durch den Mieter entstanden sein, zurückgegeben.
7. Hund
Für Hundebesitzer EURO 50,00 pro Woche, aus dem Kanon der Wohnung.
8. Schwerwiegende Gründe
Sollte das Mietobjekt aus nicht vorhersehbaren Gründen, und vor allem aus schwerwiegenden Gründen (Naturgewalten und -katastrophen, etc.) nicht mehr verfügbar sein, wird dem Mieter die Anzahlung vollständig zurückerstattet. Mögliche weitere Beanstandungen sind direkt an den Eigentümer zu richten.